Aktuelle Warnungen der FCA
Die FCA veröffentlicht regelmäßig Warnungen vor betrügerischen Unternehmen, unautorisierte Firmen und andere Risiken für Verbraucher. Diese Liste wird kontinuierlich aktualisiert.
⚠️ Wichtiger Hinweis
Diese Warnungen basieren auf aktuellen Informationen. Neue Warnungen können jederzeit hinzugefügt werden. Überprüfen Sie regelmäßig diese Seite und melden Sie verdächtige Aktivitäten.
Neueste Warnungen (Dezember 2024)
🚨 Betrügerische Kryptowährungsplattform "CryptoMax Pro"
Datum: 15. Dezember 2024
Risiko: Hoch
Die FCA warnt vor der Plattform "CryptoMax Pro", die sich als reguliertes Unternehmen ausgibt. Das Unternehmen ist nicht von der FCA autorisiert und bietet betrügerische Investitionsmöglichkeiten an.
Website: cryptomaxpro.com (nicht mehr verfügbar)
Warnzeichen: Unrealistische Renditeversprechen, Druck zum sofortigen Investieren
🚨 Unautorisierte Kreditvermittlung "QuickLoan Deutschland"
Datum: 12. Dezember 2024
Risiko: Mittel
"QuickLoan Deutschland" bietet Kredite ohne FCA-Autorisierung an. Das Unternehmen verlangt Vorabgebühren und liefert keine versprochenen Dienstleistungen.
Telefon: 0800 123 4567 (gefälscht)
Warnzeichen: Vorabgebühren, ungewöhnlich niedrige Zinssätze
🚨 Gefälschte FCA-Kommunikation
Datum: 10. Dezember 2024
Risiko: Hoch
Betrüger versenden gefälschte E-Mails, die angeblich von der FCA stammen. Diese Nachrichten fordern persönliche Daten und Bankverbindungen an.
E-Mail-Domains: fca-uk.org, fca-gov.uk (gefälscht)
Warnzeichen: Aufforderung zur Angabe von Passwörtern, dringende Handlungsaufforderung
🚨 Betrügerische Investmentfonds "Global Wealth Fund"
Datum: 8. Dezember 2024
Risiko: Hoch
"Global Wealth Fund" verspricht unrealistische Renditen von bis zu 300% pro Jahr. Das Unternehmen ist nicht reguliert und hat bereits mehrere Verbraucher um ihr Geld gebracht.
Website: globalwealthfund.com (nicht mehr verfügbar)
Warnzeichen: Unrealistische Renditen, aggressive Verkaufsmethoden
Wie Sie sich schützen können
Folgende Maßnahmen helfen Ihnen, sich vor betrügerischen Angeboten zu schützen:
- FCA-Register prüfen: Überprüfen Sie immer, ob ein Unternehmen reguliert ist
- Verdächtige Angebote meiden: Wenn etwas "zu gut ist, um wahr zu sein", ist es wahrscheinlich betrügerisch
- Persönliche Daten schützen: Geben Sie niemals Passwörter oder vollständige Bankdaten preis
- Druck widerstehen: Lassen Sie sich nicht zu sofortigen Entscheidungen drängen
- Zweite Meinung einholen: Sprechen Sie mit Familie, Freunden oder professionellen Beratern
- Verdächtige Aktivitäten melden: Melden Sie betrügerische Angebote der FCA
FCA-Register überprüfen
Bevor Sie mit einem Finanzunternehmen Geschäfte machen, überprüfen Sie immer, ob es von der FCA reguliert ist. Nutzen Sie das offizielle FCA-Register:
Überprüfen Sie, ob ein Unternehmen reguliert ist
Verdächtige Aktivitäten melden
Wenn Sie auf ein verdächtiges Unternehmen oder Angebot stoßen, melden Sie es der FCA. Ihre Meldung hilft anderen Verbrauchern, sich zu schützen.
Kontakt für Warnungen
Melden Sie verdächtige Aktivitäten:
E-Mail: consumer.queries@fcaberatung.com
Telefon: 0800 111 6768
Online: Betrug melden
Dringend: Bei finanziellen Verlusten kontaktieren Sie sofort Ihre Bank